Meine christliche Grundüberzeugung ist die Basis meiner Beratungstätigkeit. Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle und
wertschätzende Atmosphäre.
Ich arbeite mit Methoden der Individualpsychologie, der systemischen Therapie und der Gesprächstherapie. Schweigepflicht und Vertraulichkeit sind dabei für mich eine Selbstverständlichkeit.
Ich sehe meine Aufgabe darin, Unterstützung bei der Lösung von Problemen zu geben, neue Sichtweisen zu eröffnen, Stärken zu fördern und Entscheidungsspielräume aufzuzeigen. Die Verantwortung für Ihr Leben, haben dabei immer Sie selbst in der Hand!
Wie genau das ganz praktisch aussehen kann, erfahren Sie hier.
Und da Sie der Experte sind, geben Sie auch den Rahmen vor. Sie entscheiden, worüber sie reden möchten, in welcher Intensität, wie häufig wir uns treffen und welche Schritte Sie gehen wollen. Eine sinnvolle gemeinsame Arbeit hat das Ziel, den Ratsuchenden so bald wie möglich wieder in die Selbstständigkeit zu entlassen. Dabei entscheiden Sie, wann Sie die Beratung beenden und wann Sie der Überzeugung sind, dass Sie sich wieder selbstständig den Herausforderungen Ihres Leben stellen möchten.
Als Heilpraktikerin (Psychotherapie) unterliege ich der Schweigepflicht. Ihre Anliegen sind bei mir gut aufgehoben. Zur Auskunftserteilung gebenüber Dritten
benötige ich grundsätzlich Ihr schriftliches Einverständnis. Ich berate unabhängig. Ich nehme regelmäßig an Intervisionen und Supervision teil und bilde mich kontinuierlich durch Fachliteratur
und Seminare fort. Sollte ich feststellen, dass ich mit meinem Angebot nicht das zu bieten vermag, was dem Ratsuchenden bzw. dem Auftrag helfen kann, empfehle ich an einen Kollegen aus meinem
Netzwerk weiter.